1850 Condimento all’aceto Balsamico di Modena IGP – 50 ml
Warenkorb ist leer
Weiter shoppenHast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Warenkorb
Ergänze deinen Einkauf
Kellerei – Weingut
Das Geschichtsbuch des Unternehmens Sobrero beginnt im Jahr 1940: Der Protagonist ist die Figur des Großvaters Francesco, der mit der Begeisterung der jungen Settimo und Pier Franco Trauben anbaut und verkauft, bis sie in den 60er Jahren mit der Weinherstellung beginnen. Der Wein wird in großen Mengen und in Flaschen verkauft, das erste Barolo-Etikett stammt aus dem Jahr 1964.
Im Jahr 2000 kam eine neue Signatur hinzu, die von Flavio, dem Sohn von Settimo, der dank seines Studiums als Önologe dazu beigetragen hat, dass das Unternehmen im Namen dieser Tradition wächst, die die Modernität der Technologie verbindet, um stets die Qualität der Weine von höchster Qualität zu garantieren direkt aus den Trauben, im Weinberg mit umweltfreundlichen Produkten behandelt, in den letzten Jahren durch die Umstellung auf ökologischen Landbau zertifiziert.
Rebsorte
Nebbiolo (Barolo), Barbera, Dolcetto und Chardonnay
Alkoholgehalt
14 %
Weinbeschreibung
Der Granatfarben mit bräunlichen Reflexen schimmernde Wein ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Sein Aroma ist andauernd und durchdringend, wobei sich subtile Duftnoten von Lakritze und Rosen entfalten. Dies verleiht dem Wein eine faszinierende Komplexität. Bei jedem Schluck entfaltet sich die Eleganz dieses Weines auf der Zunge. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergänzen sich zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Trocken und herb, aber dennoch zugänglich, überzeugt dieser Wein durch seine ausgewogene Balance. Besonders bemerkenswert ist der lange Abgang, der den Gaumen noch lange nach dem letzten Schluck verwöhnt. Der Geschmack des Weines bleibt präsent und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von trockenen, herben Weinen, die ein elegantes und harmonisches Geschmackserlebnis schätzen.
Vinifikation
Die frisch geernteten Trauben werden zerkleinert und entrappt, gefolgt von einer Mazeration in speziellen Tanks, die eine optimale Farbextraktion über einen Zeitraum von 12-14 Tagen ermöglichen. Somit ist es möglich, ohne weitere Gerbstoffzufuhr mit dem Abstich und dem Abschluss der Gärung fortzufahren.
Speiseempfehlung
Passend zu Braten und Schmorbraten, reifem und hartem Käse. Empfohlen bei einer Temperatur von 18°C zu servieren.