1850 Condimento all’aceto Balsamico di Modena IGP – 50 ml
Warenkorb ist leer
Weiter shoppenHast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
Warenkorb
Ergänze deinen Einkauf
Kellerei – Weingut
Mehr als hundert Jahre Geschichte verbinden die Familie Farina mit dem Land, dem Weinberg und der Kunst der Weinherstellung. Zeugnisse aus den frühen 1900er Jahren erzählen von ihrer Vergangenheit als Teilpächter in einem der historischsten Häuser in Valpolicella Classica. Das Ackerland war für Getreideanbau für Brot und Polenta, Olivenbäume, Kirschbäume und Weinbau, Stall und Scheune für die Viehzucht bestimmt. Weizenpflanzen wechselten sich ab mit Rebreihen, mit weißen und roten Beeren, die geernteten Trauben wurden dann in Fässer gepresst und der daraus resultierende Wein direkt in die Fässer zur Veredelung geleitet.
Der historische Fasskeller, der noch heute in Betrieb ist, strotzt vor Geschichte, Tradition und jener Leidenschaft, die im Laufe der Jahre die Weinbauidentität der Familie Farina geprägt hat.
Rebsorte
Corvina, Rondinella, Molinara, Coratina
Vinifikation
Die handverlesenen Trauben werden getrocknet und separat in Stahl und dann in Zement vinifiziert, um die endgültige Mischung für die Riserva 2011 zu erhalten, die aus Corvina, Rondinella, Molinara und Coratina besteht. Es folgen 24-monatige Reifung in seltenen Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche, 36 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche und schließlich eine lange Flaschenruhe .
Diese „choreografische Mischung“ der besten Trauben aus den von den Farina-Winzern bewirtschafteten Kleinstparzellen ergibt einen Wein, der eine Hommage an Land und Leute der Valpolicella Classica ist, während er im Glas durch Eleganz und puren Genuss besticht. Andrea Zerman erklärt: „Jeder kann seine eigenen Nuancen in einem Wein spüren, aber Struktur und Ausgewogenheit machen für mich den Unterschied zwischen einem guten Wein und einem großen Wein aus. Der wichtige Dreh- und Angelpunkt ist die Säure: Der Mezzadro ist dicht, vollmundig, aber mit einer bemerkenswerten Frische und Finesse.“
Dieser große Riserva ist von der Geschichte der Weinbauern inspiriert. Es ist kein Zufall, dass der Name „Mezzadro“ gewählt wurde, um an die historischen Wurzeln der bäuerlichen Zivilisation und insbesondere an die Dynamik der Traubenproduktionskette zu erinnern. Beziehungen, die heute in einem neuen Dialog auf der Grundlage einer starken und gleichberechtigten Partnerschaft zwischen Erzeugern und Herstellern wiederbelebt werden, ohne jemals den Wert von Wertschätzung und Transparenz zu vergessen.
Speiseempfehlung
Er ist ein Wein der Ausgezeichnet zu rotem Fleisch und gereiftem Käse passt, aber auch hervorragend, um fröhliche Gespräche zu begleiten. Empfohlen bei einer Temperatur von 18°C zu servieren.