Man sagt, dass die Sorte Peranzana um 1300 von den Anjou in den apulischen Ländern eingeführt wurde. Peranzana ist der italienisierte Name des lokalen Dialekts, der aus der Abwandlung des Wortes „provenzalisch“ stammt. Diese Olivensorte wird seit jeher in Apulien angebaut. Daraus erhalten wir ein Olivenöl extra vergine von absoluter Exzellenz, das sich durch organoleptische Eigenschaften von höchster Qualität und einen sehr niedrigen Säuregehalt auszeichnet. Die Bedeutung, die der Anbau dieser Sorte in der Geschichte der Familie Guglielmi hatte, ist so groß, dass sie zur Geburt des Projekts „Le Monocultivar“ führte.
Zutaten: Italienisches natives Olivenöl Extra
Nährwertangaben pro 100g: 3389 Kj – 824 Kcal.
Fett: 91,6 g davon gesättigte Fettsäuren: 14 g
Kohlenhydrate: 0 g davon Zucker: 0 g
Proteine/Eiweiß: 0 g
Salz: 0 g