Wacholderbeeren ziehen fünfzehn Tage lang bei Raumtemperatur, bevor sie in zwei Kupferbrennblasen mit einem Volumen von jeweils 100 Litern aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs einer ersten Destillation unterzogen werden. Dieselbe Methode wird auch für die anderen Kräuter verwendet, mit Ausnahme von Hopfen, Lorbeerblättern und Oregano, die einem Kaltdestillationsverfahren unterzogen werden, bei dem ebenfalls Farbpigmente extrahiert werden. Dies wird gefolgt von einer sanften Filtration, die den natürlichen Geschmack erhält.
Inhalt: 700 ml
Alkohol Inhalt: 40,7 % Vol.